Dass gesunde Ernährung gut für uns ist, ist allgemein bekannt. Aber, dass Lebensmittel auch auf unsere Haut und insbesondere unserer Hautalterung Auswirkungen haben, ist vielen nicht bewusst.
Klar, dass Genussmittel, wie Schokolade und Co. bei dem einen oder anderen Pickel verursachen. Aber wussten Sie, dass eine gesunde Ernährung sich positiv auf den Eigenschutz der Haut und auch der Hautalterung auswirkt?
Blumenkohl und Brokkoli – Zwei starke Gesundmacher
Blumenkohl und Brokkoli sind mitunter die gesündesten Gemüsesorten, die es gibt. Denn Sie stärken nicht nur unser Immunsystem (durch Vitamin C), sondern fördern auch den Eigenschutz unserer Haut.
Brokkoli beugt zudem verschiedene Krebsarten vor und durch die vielen Ballaststoffe und Chrom ist es sehr kalorienarm und stärkt dazu das Bindegewebe.
Gerade saisonale Lebensmittel sind empfehlenswert, da hier Pestizide und andere Giftstoffe meist kaum vorhanden sind, wie bei Importprodukten.
Expertentipp von Dr. Dirk Meyer-Rogge
„Reduzieren Sie Fertigprodukte. Diese enthalten unnötige Zusatzstoffe, wie Zucker. Gehen Sie auf den Wochenmarkt und genießen Sie umringt von frischen und saisonalen Lebensmittel zu sein. Gönnen Sie sich stressfreie Zeiten.“
Generell gilt, dass Obst, Gemüse, Salat und Rohkost positiv für unsere Haut ist. Denn Sie schützen uns vor freien Radikalen, indem sie antioxidativ wirken. So unterstützt man die Haut von innen.
Bildquellen: ©travelbook – fotolia.com © yurakp – fotolia.com