Frotox

Die Wortkombination aus Botox und „freeze“ (engl. Einfrieren) setzt einen neuen Trend der Faltenunterspritzung – Frotox.

Hierbei werden Kältespritzen in die zu behandelnde Stelle injiziert. Eine Substanz aus flüssigem Stickstoff kühlt die Nerven auf bis zu minus 70 Grad Celsius runter und führt zum Zusammenziehen des Axon des Nervs. Dadurch werden Falten quasi „auf Eis gelegt.“

Leider lässt sich diese Behandlung nicht so gut steuern  wie Botox (eher ON/OFF), so dass die Ergebnisse oft eher unnatürlich wirken. Insofern konnte sich diese Therapie nicht als echte Alternative zu Botox  durchsetzen.